Gesünder Leben
- Details
- Kategorie: Galerien
- Veröffentlicht: Montag, 24. März 2014 20:00
- Geschrieben von Alex
Mein kleiner Garten
Mein Garten ist zurzeit diese kleine, neue Keimbox. Sie soll mir dazu dienen, immer frische Sprossen im Salat zu haben.
Die ersten Versuche sind schwierig gewesen. Zwei Lagen musste ich entsorgen. Das war aber Saatgut, welches in der Verpackung der Keimbox als kostenlose Beilage mitgegeben worden war. Jetzt versuche ich es mit Saatkörnern aus dem Biomarkt meines Vertrauens, in der Hoffnung, dass diese Ware besser ist.
Die Mungobohnen treiben gut. Aber man muss aufpassen, dass sie beim Wässern nicht durcheinander gespült werden. Die Sprossen werden sonst sehr lang und krakelig, weil sie immer wieder versuchen nach oben zu treiben. Wie man sieht, bekommen Sie dann mehr weißen Stiel, als kleine grüne Blättchen.
Sprossen enthalten viele Vitamine, welche noch im Keim für das Wachstum vorgesehen sind, aber auch bereits viele Nährstoffe, welche beim Wachstum des Keimlings durch die Synthese mit Licht entstanden sind. Daher sind Sprossen einfach herzustellende, sehr nahrhafte Lebensmittel.
Zum Vergleich: Der Vitamin C Gehalt von Kressesprossen soll 60mg/100g betragen und der von Zitronen nur 51 mg/100g.
Man kann Sprossen größtenteils roh, aber auch blachiert oder gebraten genießen. Sie sind lecker im Salat oder auf Brot mit gebratenem Fleisch oder Wurst und beispielsweise Tomaten als kleiner Hamburger zusammengestellt.